Das Prinzip dieser
Wasseraufbereitung ist einfach und genial zugleich. Das Beckenwasser
wird mit ca. 3 kg Siedesalz je m³ Wasser aufgesalzen (üblicherweise
1 bis 2 mal im Jahr). Während des Filterbetriebes durchläuft das
Schwimmbeckenwasser die Elektrolysezelle. Die Elektrolysezelle
spaltet das im Wasser befindliche Salz auf und so entsteht freies
Chlor zum Entkeimen des Schwimmbeckenwassers. Das System ist mit
einer selbstreinigenden Zelle ausgestattet. Diese Anlage hat den
Vorteil, dass Sie nur sehr wenig Zeitaufwand benötigt, um die
Entkeimung Ihres Schwimmbeckenwassers sicher zu stellen.
Diese automatische Wasseraufbereitung durch
Salzelektrolyse ist jederzeit auch bei bestehenden Becken
nachrüstbar.
Benötigte Mindest-Wassertemperatur: 18 °C.